Mit welchem Winterreifen statte ich mein Fahrzeug am besten für die kalte Jahreszeit aus? Diese Frage stellt sich jeder Autofahrer in regelmäßigen Abständen. Deshalb hat die Auto Motor Sport 2018 wie jedes Jahr elf Winterreifen der Dimension 205/55 R16 91H getestet. Wichtig ist es, die klimatischen Bedingungen und den Fahrbahnuntergrund zu berücksichtigen. Daher passten sich auch die Reifenhersteller in den letzten Jahren dem Klimawandel an. So verschob sich der Fokus weg von höchstem Grip auf Schnee und Eis und mehr in Richtung kalte Nässe, höchste Fahrstabilität sowie bestmögliche Performance auf trockenen Fahrbahnen. Zusätzlich soll er leise laufen, leicht abrollen und einen niedrigen Rollwiderstand besitzen. In der Kombination all dieser Anforderungen liegt die Herausforderung für die Reifenhersteller. Der Testsieger überzeugt in konstant guten Leistungen in den Kategorien Schnee, Nässe und Trocken. Drei weitere Premiumhersteller stellen sich als "empfehlenswert" heraus, sechs Reifen sind "noch empfehlenswert" und ein Budget-Reifen gilt nur als "bedingt empfehlenswert".
Auto Motor Sport Testsieger
Continental WinterContact TS 860Fazit: "sehr empfehlenswert" 9,1 von 10 Punkten - Testsieger
Fazit: "empfehlenswert" 8,2 von 10 Punkten
Derzeit nicht verfügbar
Fazit: "empfehlenswert" 8,0 von 10 Punkten
Fazit: "noch empfehlenswert" 7,9 von 10 Punkten
Fazit: "noch empfehlenswert" 7,8 von 10 Punkten
Fazit: "noch empfehlenswert" 7,8 von 10 Punkten
Fazit: "noch empfehlenswert" 7,3 von 10 Punkten
Fazit: "noch empfehlenswert" 7,2 von 10 Punkten
Fazit: "noch empfehlenswert" 7,2 von 10 Punkten
Fazit: "bedingt empfehlenswert" 6,4 von 10 Punkten