
Continental ContiWinterContact TS 850 (FR XL) 225/50 R17 98 H
Produkt-Steckbrief | |
---|---|
Hersteller | Continental |
Herstellerkategorie | Premiumreifen |
Modellname | ContiWinterContact TS 850 |
Verwendung | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | PKW |
Dimension | 225/50 R17 |
Lastindex | 98 (bis 750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Zustand | Fabrikneuer Reifen |
Felgenschutz | Ja (FR) |
Notlaufeigenschaften (Runflat/Seal) | Nein |
Verstärkter Reifen | Ja (XL) |
Schneeflockensymbol (Wintereignung getestet) | Ja |
Mehrfacher Testsieger überzeugtDer Continental ContiWinterContact TS 850 wird als einer der besten Winterreifen auf dem Markt gesehen. In zahlreichen Tests konnte er seine Wintertauglichkeit unter Beweis stellen. Hierbei brillierte er als ausgewogener Reifen in allen Disziplinen. Meisterliche Fahrt über Schnee und EisAuf winterlicher Straße lässt Sie der Continental nicht im Stich. Die breiten Rillen im Profil nehmen Schnee von der Fahrbahn auf, welcher gut auf schneebedecktem Untergrund haftet. Zudem bilden die vielen Lamellen in der Lauffläche kleine Griffkanten, die sich mit der Fahrbahnoberfläche verzahnen. Diese Vorteile erhöhen die Traktion (Kraftübertragung des Motors), was Sie beim Anfahren, Beschleunigen und Bremsen spüren. Bei Eis besitzen diese Lamellen zusätzlich einen sogenannten Scheibenwischer-Effekt. Auf einer vereisten Straße bildet sich ein Micro-Wasserfilm, der den Untergrund rutschig macht. Die Lamellen nehmen die Wasserschicht, ähnlich wie viele kleine Scheibenwischer, auf und erhöhen so die Bodenhaftung erheblich. Nass oder trocken – stets dynamisch unterwegsAn regnerischen Wintertagen ist es wichtig, dass Wasser schnell aus dem Reifen verdrängt wird, um das Aquaplaning-Risiko zu senken. Dafür besitzt der ContiWinterContact TS 850 v-förmige Rillen im Profil. Diese leiten Wasser effektiv und schnell zur Seite hin ab. Ist die Fahrbahn von Schnee und Nässe befreit, kann der Continental seine sportliche Seite unter Beweis stellen. Sein Profil ist im Bereich der Reifenmitte massiv und stabil gestaltet. Dadurch können Lenkbefehle präzise auf die trockene Straße übertragen werden. Das gibt in Zusammenarbeit mit den robusten Reifenschultern Vorteile bei der Kurvenfahrt, da die Seitenführungskräfte gut übertragen werden. So ist sein Fahrverhalten dynamisch und agil. |
Produktdetails
Generelle Merkmale | |
---|---|
Hersteller | Continental |
Herstellerkategorie | Premiumreifen |
Modellname | ContiWinterContact TS 850 |
Verwendung | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | PKW |
EU-Label | |
---|---|
Fahrzeugklasse | C1 |
Effizienz | E |
Nasshaftung | C |
Rollgeräusch (dB) | 72 |
Rollgeräusch (Klasse) | 2 |
Dimension | |
---|---|
Breite | 225 |
Höhe | 50 |
Bauart | R |
Zoll | 17 |
Lastindex | 98 (bis 750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
Gewicht | 11,07 kg |
Weitere Eigenschaften | |
---|---|
Felgenschutz | Ja (FR) (FR) |
Notlaufeigenschaften (Runflat/Seal) | Nein |
Verstärkter Reifen | Ja (XL) (XL) |
M+S-Kennung (Matsch & Schnee) | Ja |
Schneeflockensymbol (Wintereignung getestet) | Ja |
Zustand | Fabrikneuer Reifen |
Seit 2012 gilt für alle neu produzierten Reifen die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung EU/1222/2009, kurz EU-Reifenlabel genannt.
Das Reifenlabel gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch. Es ist für PKW-, Leicht-LKW- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU verpflichtend.
Ziel ist es, im Straßenverkehr die Sicherheit, den Umweltschutz und die Wirtschaftlichkeit durch kraftstoffeffiziente, sichere und leise Reifen zu fördern.
Allerdings bildet das EU-Reifenlabel nur drei Kriterien ab. Weitere wichtige Kriterien wie zum Beispiel das Fahrverhalten auf trockener Straße bei Sommerreifen oder die Fahreigenschaften auf Schnee und Eis von Winterreifen, werden nicht erfasst. Daher sollten für die Kaufentscheidung neben dem Reifenlabel auch weiterhin die umfangreichen Tests der einschlägigen Magazine einbezogen werden.

Testberichte
Testberichte zu: Continental ContiWinterContact TS 850 225/50 R17 98H (1-3 von 37)
![]() AutoBild Sportscars Winterreifentest 2020 (225/40 R18 92V) (Ausgabe 11/2020) | Fazit: "gut" Platz 7 von 12 | Getesteter Reifen:Continental ContiWinterContact TS 850 P 225/40 R18 92V
|
![]() Auto Zeitung: Winterreifentest 2015 (185/65R15) (01/2016) | Fazit: 415 von 450 Punkten - Testsieger Platz 1 von 14 | Getesteter Reifen:Continental ContiWinterContact TS 850 185/65R15 88T
|
![]() Auto Bild Sportscars: Winterreifentest 2015 (Ausgabe 11/2015) | Fazit: "vorbildlich" Platz 2 von 8 | Getesteter Reifen:Continental ContiWinterContact TS 850 225/45R18 95V
|
Ihre CHECK24 Vorteile
Vergleichen Sie Angebote
führender Reifen Shops
Wir recherchieren für Sie
Produktdaten und Bewertungen
Sicherer Einkauf und
Zahlung über CHECK24
Wir sind von Montag bis Sonntag
zwischen 8:00 und 20:00 Uhr für Sie da
Profitieren Sie von
exklusiven Angeboten und Preisen
Über 500.000
Reifenangebote vergleichen