
Bridgestone Blizzak LM25 (MFS) 205/50 R16 87 H
Produkt-Steckbrief | |
---|---|
Hersteller | Bridgestone |
Herstellerkategorie | Premiumreifen |
Modellname | Blizzak LM25 |
Verwendung | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | PKW |
Dimension | 205/50 R16 |
Lastindex | 87 (bis 545 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Zustand | Fabrikneuer Reifen |
Felgenschutz | Ja (MFS) |
Notlaufeigenschaften (Runflat/Seal) | Nein |
Verstärkter Reifen | Nein |
Schneeflockensymbol (Wintereignung getestet) | Ja |
Winterreifen für Autos mit viel PSDer Bridgestone Blizzak LM25 zeigt eine verbesserte Traktion dank des Reifenprofils: Zahlreiche Lamellen in den Profilblöcken sorgen für eine Verzahnung mit dem Schnee auf der Fahrbahn. Die Kraftübertragung des Motors und die Bremsleistungen werden dadurch verbessert. Komfortabler durch den WinterDer Bridgestone Blizzak LM25 bietet wenig Rollgeräusche, sodass sich eine Fahrt komfortabel und angenehm gestaltet. Das liegt an den versetzt angeordneten Profilblöcken. Reduziertes Aquaplaning-RisikoBei regnerischem Wetter nimmt das Profil des Reifens Wasser von der Fahrbahn auf. Dieses wird anschließend über die offenen Querrillen im Schulterbereich abgeleitet. So befindet sich weniger Wasser zwischen Reifen und Fahrbahn, durch das Aquaplaning entstehen könnte. |
Produktdetails
Generelle Merkmale | |
---|---|
Hersteller | Bridgestone |
Herstellerkategorie | Premiumreifen |
Modellname | Blizzak LM25 |
Verwendung | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | PKW |
EU-Label | |
---|---|
Fahrzeugklasse | C1 |
Effizienz | F |
Nasshaftung | B |
Rollgeräusch (dB) | 74 |
Rollgeräusch (Klasse) | 3 |
Dimension | |
---|---|
Breite | 205 |
Höhe | 50 |
Bauart | R |
Zoll | 16 |
Lastindex | 87 (bis 545 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
Gewicht | 10,028 kg |
Weitere Eigenschaften | |
---|---|
Felgenschutz | Ja (MFS) |
Notlaufeigenschaften (Runflat/Seal) | Nein |
Verstärkter Reifen | Nein |
M+S-Kennung (Matsch & Schnee) | Ja |
Schneeflockensymbol (Wintereignung getestet) | Ja |
Zustand | Fabrikneuer Reifen |
Seit 2012 gilt für alle neu produzierten Reifen die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung EU/1222/2009, kurz EU-Reifenlabel genannt.
Das Reifenlabel gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch. Es ist für PKW-, Leicht-LKW- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU verpflichtend.
Ziel ist es, im Straßenverkehr die Sicherheit, den Umweltschutz und die Wirtschaftlichkeit durch kraftstoffeffiziente, sichere und leise Reifen zu fördern.
Allerdings bildet das EU-Reifenlabel nur drei Kriterien ab. Weitere wichtige Kriterien wie zum Beispiel das Fahrverhalten auf trockener Straße bei Sommerreifen oder die Fahreigenschaften auf Schnee und Eis von Winterreifen, werden nicht erfasst. Daher sollten für die Kaufentscheidung neben dem Reifenlabel auch weiterhin die umfangreichen Tests der einschlägigen Magazine einbezogen werden.

Ihre CHECK24 Vorteile
Vergleichen Sie Angebote
führender Reifen Shops
Wir recherchieren für Sie
Produktdaten und Bewertungen
Sicherer Einkauf und
Zahlung über CHECK24
Wir sind von Montag bis Sonntag
zwischen 8:00 und 20:00 Uhr für Sie da
Profitieren Sie von
exklusiven Angeboten und Preisen
Über 500.000
Reifenangebote vergleichen