
Barum Polaris 3 (XL) 225/50 R17 98 H
CHECK24 Note / Redaktionsmeinung
Der Barum Polaris 3 ist ein Schnee-Profi. Dank seiner speziellen Schneefänger im Reifenprofil überzeugt er bei der winterlichen Fahrt. Auch die Bremswege auf nasser Fahrbahn können sich sehen lassen. Dieses Reifenmodell wurde unter anderem von der Auto Bild im Winterreifentest 2018 in der Dimension 195/65 R15 91H getestet; hierbei zeigten sich Schwächen beim Nass-Handling, dem Trockenbremsweg und der Laufleistung, weswegen insgesamt das Gesamturteil "befriedigend" vergeben wurde. weiterlesen
Produkt-Steckbrief | |
---|---|
Hersteller | Barum |
Herstellerkategorie | Markenreifen |
Modellname | Polaris 3 |
Verwendung | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | PKW |
Dimension | 225/50 R17 |
Lastindex | 98 (bis 750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Zustand | Fabrikneuer Reifen |
Felgenschutz | Nein |
Notlaufeigenschaften (Runflat/Seal) | Nein |
Verstärkter Reifen | Ja (XL) |
Schneeflockensymbol (Wintereignung getestet) | Ja |
![]() | Schneefänger für kürzeren BremswegUm bei Schnee die Leistung zu verbessern, hat der Polaris 3 sogenannte Schneefänger im Profil. Diese halten Schnee in der Rille, wodurch das Bremsen auf verschneitem Untergrund optimiert wird. Zudem erleichtert dies das Anfahren und Beschleunigen bei Schnee. |
![]() | Gesenkter Rollwiderstand – gesenkter VerbrauchDer Barum Polaris 3 weist im Bereich der Reifenschultern zusätzliche Rillen auf, die den Rollwiderstand vermindern. Dadurch muss weniger Energie aufgewendet werden, um den Reifen zu bewegen, was den Treibstoffverbrauch senkt. |
![]() | Länger haltbar durch geringeren AbriebDes Weiteren ist der Nachfolger des Polaris 2 ein kosteneffizienter Reifen. Seine unterschiedlich tiefen, schrägen Lamellen bewirken einen niedrigeren Abrieb. Dadurch hält der Reifen länger und schont Ihren Geldbeutel. |
![]() | Scheibenwischer-Effekt bei NässeDie Längsrillen im Bereich der Reifenschultern dienen darüber hinaus noch einem weiteren Zweck. Sie bewirken einen "Scheibenwischer-Effekt" und verdrängen mehr Wasser. So wird das Aquaplaning-Risiko gesenkt. |
Produktdetails
Generelle Merkmale | |
---|---|
Hersteller | Barum |
Herstellerkategorie | Markenreifen |
Modellname | Polaris 3 |
Verwendung | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | PKW |
EU-Label | |
---|---|
Fahrzeugklasse | C1 |
Effizienz | F |
Nasshaftung | C |
Rollgeräusch (dB) | 71 |
Rollgeräusch (Klasse) | 2 |
Dimension | |
---|---|
Breite | 225 |
Höhe | 50 |
Bauart | R |
Zoll | 17 |
Lastindex | 98 (bis 750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
Gewicht | 10,52 kg |
Weitere Eigenschaften | |
---|---|
Felgenschutz | Nein |
Notlaufeigenschaften (Runflat/Seal) | Nein |
Verstärkter Reifen | Ja (XL) (XL) |
M+S-Kennung (Matsch & Schnee) | Ja |
Schneeflockensymbol (Wintereignung getestet) | Ja |
Zustand | Fabrikneuer Reifen |
Seit 2012 gilt für alle neu produzierten Reifen die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung EU/1222/2009, kurz EU-Reifenlabel genannt.
Das Reifenlabel gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch. Es ist für PKW-, Leicht-LKW- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU verpflichtend.
Ziel ist es, im Straßenverkehr die Sicherheit, den Umweltschutz und die Wirtschaftlichkeit durch kraftstoffeffiziente, sichere und leise Reifen zu fördern.
Allerdings bildet das EU-Reifenlabel nur drei Kriterien ab. Weitere wichtige Kriterien wie zum Beispiel das Fahrverhalten auf trockener Straße bei Sommerreifen oder die Fahreigenschaften auf Schnee und Eis von Winterreifen, werden nicht erfasst. Daher sollten für die Kaufentscheidung neben dem Reifenlabel auch weiterhin die umfangreichen Tests der einschlägigen Magazine einbezogen werden.

Testberichte
Redaktionsmeinung zu: Barum Polaris 3 225/50 R17 98H
![]() (10/2018) | "befriedigend" (3,0) 61 von 100 Punkten | Redaktionsmeinung zu: Barum Polaris 3 Der Barum Polaris 3 ist ein Schnee-Profi. Dank seiner speziellen Schneefänger im Reifenprofil überzeugt er bei der winterlichen Fahrt. Auch die Bremswege auf nasser Fahrbahn können sich sehen lassen. Dieses Reifenmodell wurde unter anderem von der Auto Bild im Winterreifentest 2018 in der Dimension 195/65 R15 91H getestet; hierbei zeigten sich Schwächen beim Nass-Handling, dem Trockenbremsweg und der Laufleistung, weswegen insgesamt das Gesamturteil "befriedigend" vergeben wurde. |
Testberichte zu: Barum Polaris 3 225/50 R17 98H (1-2 von 22)
![]() Auto Bild: Winterreifentest 2018 (195/65 R15) (Ausgabe 38/2018) | Fazit: "befriedigend" Platz 16 von 20 | Getesteter Reifen:Barum Polaris 3 195/65 R15 91H
|
![]() Auto Bild: Winterreifentest 2017 (225/50 R17) (Ausgabe 40/2017) | Fazit: "befriedigend" Platz 16 von 20 | Getesteter Reifen:Barum Polaris 3 225/50 R17 98H
|
Ihre CHECK24 Vorteile
Vergleichen Sie Angebote
führender Reifen Shops
Wir recherchieren für Sie
Produktdaten und Bewertungen
Sicherer Einkauf und
Zahlung über CHECK24
Wir sind von Montag bis Sonntag
zwischen 8:00 und 20:00 Uhr für Sie da
Profitieren Sie von
exklusiven Angeboten und Preisen
Über 500.000
Reifenangebote vergleichen