
Atlas Green 185/70 R13 86 T
Produkt-Steckbrief | |
---|---|
Hersteller | Atlas |
Herstellerkategorie | Budgetreifen |
Modellname | Green |
Verwendung | Sommerreifen |
Fahrzeugtyp | PKW |
Dimension | 185/70 R13 |
Lastindex | 86 (bis 530 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Zustand | Fabrikneuer Reifen |
Felgenschutz | Nein |
Notlaufeigenschaften (Runflat/Seal) | Nein |
Verstärkter Reifen | Nein |
Anti-Aquaplaning-EffektDer Atlas Green zeigt verbesserte Leistungen auf nasser Straße. Dank seiner umlaufenden Rillen nimmt er bei regnerischem Wetter Wasser von der Fahrbahn auf. Dieses wird dann seitlich aus der Aufstandsfläche abgeleitet. Das reduziert das Aquaplaning-Risiko und verbessert die Nasshaftung. Neue Gummimischung für längere HaltbarkeitDank seiner speziellen Gummimischung weist der Atlas Green einen reduzierten Rollwiderstand auf. Das bedeutet, dass der Reifen nicht nur länger hält, sondern auch weniger Kraftstoff verbraucht. Gleichzeitig sinken so die CO2-Emissionen. Stabiler und präziser durch den SommerSeine Schulterblöcke sind massiv und verformen sich bei starken Lenkbewegungen kaum. Dadurch wird die Fahrstabilität vor allem in Kurven erhöht. Dank seiner stabilen Mittelrippe verbessert sich der Geradeauslauf und die Lenkpräzision wird erhöht. |
Produktdetails
Generelle Merkmale | |
---|---|
Hersteller | Atlas |
Herstellerkategorie | Budgetreifen |
Modellname | Green |
Verwendung | Sommerreifen |
Fahrzeugtyp | PKW |
EU-Label | |
---|---|
Fahrzeugklasse | C1 |
Effizienz | E |
Nasshaftung | C |
Rollgeräusch (dB) | 70 |
Rollgeräusch (Klasse) | 2 |
Dimension | |
---|---|
Breite | 185 |
Höhe | 70 |
Bauart | R |
Zoll | 13 |
Lastindex | 86 (bis 530 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
Weitere Eigenschaften | |
---|---|
Felgenschutz | Nein |
Notlaufeigenschaften (Runflat/Seal) | Nein |
Verstärkter Reifen | Nein |
Zustand | Fabrikneuer Reifen |
Seit 2012 gilt für alle neu produzierten Reifen die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung EU/1222/2009, kurz EU-Reifenlabel genannt.
Das Reifenlabel gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch. Es ist für PKW-, Leicht-LKW- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU verpflichtend.
Ziel ist es, im Straßenverkehr die Sicherheit, den Umweltschutz und die Wirtschaftlichkeit durch kraftstoffeffiziente, sichere und leise Reifen zu fördern.
Allerdings bildet das EU-Reifenlabel nur drei Kriterien ab. Weitere wichtige Kriterien wie zum Beispiel das Fahrverhalten auf trockener Straße bei Sommerreifen oder die Fahreigenschaften auf Schnee und Eis von Winterreifen, werden nicht erfasst. Daher sollten für die Kaufentscheidung neben dem Reifenlabel auch weiterhin die umfangreichen Tests der einschlägigen Magazine einbezogen werden.

Ihre CHECK24 Vorteile
Vergleichen Sie Angebote
führender Reifen Shops
Wir recherchieren für Sie
Produktdaten und Bewertungen
Sicherer Einkauf und
Zahlung über CHECK24
Wir sind von Montag bis Sonntag
zwischen 8:00 und 20:00 Uhr für Sie da
Profitieren Sie von
exklusiven Angeboten und Preisen
Über 500.000
Reifenangebote vergleichen